Open-Science-Praxistipps zum Download I
Das eDossier für die wirtschaftswissenschaftliche Praxis

Sie kennen das Konzept von Open Science und hören immer wieder, dass Offenheit und Transparenz erhebliche Sichtbarkeits- und Zitationseffekte für Ihre Forschung haben?
Erfahren Sie hier in kurzen Praxistipps, wie Sie Open Science in Ihrer täglichen wissenschaftlichen Arbeit umsetzen können.
Und das sind unsere Themen:
- Wo Sie Literatur ohne Bezahlschranken finden
- Wie Sie Ihre Forschungsdaten geordnet im Blick behalten
- Was Sie heute dokumentieren, können Sie auch nach Jahren wieder verwenden
- Wie Sie sicherstellen, dass Andere Ihre Arbeiten lesen können
- Ernten Sie Anerkennung für Ihre Forschungsdaten
- Wo Sie Ihre Daten gut und sicher unterbringen
- Die Meinung Ihrer Kolleg:innen zählt
- Offene Wissenschaft braucht offene Bewertung